top of page
Screenshot 2023-05-26 021153.png

MBA -

Master of Business

Administration

Der MBA im Überblick:

  • Studieninhalt: Bearbeitung von Aufgaben aus dem Studienskript und Verfassen einer Thesis

  • Das Studienskript ist englischsprachig, die Antworten zu den Aufgaben im Skript sowie die Thesis können auf deutsch oder englisch verfasst werden

  • ECTS: Mit dem MBA werden 120 ECTS verliehen

  • Studiendauer: 2 - 4 Semester, es gibt keine Mindest- oder Höchststudiendauer, eine akzelerierte Graduierung ist möglich

  • Studienmodus: 100 % online, self-paced, keine fixen Termine

  • Studiengebühr: Die überraschend günstige Studiengebühr erfahren Sie gerne auf Anfrage

  • Nach der Graduierung erhalten Sie ein Diplom mit dem Logo der Jagiellonian Academy sowie ein Diploma Supplement mit allen Details zum Studiengang.

Studieninhalte

1. Aufgaben im Studienskript

Das englischsprachige Studienskript beinhaltet die folgenden Module: Marketing Management, Project Management, Leadership Skills, Managerial Economics, Digital Economy

Jedes Modul enthält eine Reihe von Aufgaben, die in freier Textform mit mindestens einer halben Seite je Ausgabe beantwortet werden müssen.

2. Verfassen der MBA Thesis (mindestens 60 Seiten)

Die Aufgaben zum Studienskript und die Thesis können in deutscher oder englischer Sprache verfasst werden.

Der MBA im Detail:

Studieninhalt:

Folgende Studienleistungen sind zu erbringen:

Das englischsprachige Studienskript enthält eine Reihe von Aufgaben, die in freier Textform beantwortet werden müssen. Jede Aufgabe erfordert einen Umfang von mindestens einer halben Seite. Darüber hinaus ist eine abschließende Masterarbeit (Thesis) zu verfassen.

Hier finden Sie weitere Details:

Der Inhalt des MBA-Studiengangs ist darauf ausgelegt, den Studierenden eine umfassende Ausbildung in den zentralen Bereichen der Betriebswirtschaftslehre zu vermitteln. Ziel ist es, die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu entwickeln, um Führungspositionen in verschiedenen Branchen erfolgreich auszufüllen.

Das Programm gliedert sich in fünf zentrale betriebswirtschaftliche Module, die jeweils auf einen entscheidenden Aspekt von Management und Unternehmensführung ausgerichtet sind. Diese Module werden über die moderne E-Learning-Plattform der Universität bereitgestellt, wodurch die Studierenden flexibel in ihrem eigenen Tempo lernen und gleichzeitig auf hochwertige Lernmaterialien und Ressourcen zugreifen können.

Die fünf Module des englischsprachigen Studienskripts sind:

1. Marketing Management:
In this module, students gain a deep understanding of the key concepts and strategies behind successful marketing in a competitive global marketplace. Topics include market research, consumer behavior, branding, product development, digital marketing, and the creation of effective marketing campaigns. The course emphasizes the importance of understanding customer needs and building strong brands that resonate with target audiences, while also providing practical tools for developing comprehensive marketing plans.

2. Project Management:
This module equips students with the tools and techniques needed to manage projects efficiently from inception to completion. Students learn how to define project objectives, create detailed project plans, allocate resources, and manage timelines and budgets. Key topics such as risk management, quality assurance, and stakeholder communication are also covered, providing students with the skills necessary to successfully manage complex projects in any industry.

3. Leadership Skills:                                                                                                               This module focuses on the development of essential leadership skills and managerial competencies needed to effectively lead teams and organizations. Students explore various leadership theories, communication strategies, and decision-making processes, learning how to motivate employees, resolve conflicts, and implement strategic initiatives. The module also covers the importance of emotional intelligence and ethical leadership in today's business environment, preparing students to lead with integrity and empathy.

 

4. Managerial Economics:
In this module, students delve into the principles of managerial economics, which involves applying economic theories and tools to make sound business decisions. They learn to analyze market trends, assess competitive landscapes, and understand the economic factors that affect business performance. The module covers topics such as supply and demand, pricing strategies, cost analysis, and economic forecasting, helping students develop a strong foundation in economic decision-making for businesses.

5. Digital Economy:
As businesses increasingly rely on digital technologies, this module provides students with a comprehensive understanding of how digital transformation is reshaping industries and markets. Topics covered include the rise of e-commerce, the impact of social media, data-driven decision-making, and the role of emerging technologies such as artificial intelligence and blockchain. Students gain insights into how businesses can leverage digital tools and platforms to create new opportunities and remain competitive in the rapidly evolving digital landscape.

 

Jedes dieser Module wird durch Texte vermittelt, die als zentrale Lernmaterialien des Studiengangs dienen. Diese Skripte sind sorgfältig zusammengestellt, um den Studierenden ein umfassendes Verständnis des jeweiligen Fachgebiets zu vermitteln. Sie enthalten theoretische Grundlagen, Fallstudien sowie praxisnahe Beispiele. In die Skripte sind verschiedene Fragen und Aufgaben eingebettet, zu denen die Studierenden jeweils eine ausführliche schriftliche Antwort verfassen müssen. Für jede Aufgabe ist ein Textumfang von mindestens einer halben Seite erforderlich, um eine intensive Auseinandersetzung mit den Inhalten zu gewährleisten. Dies fördert das kritische Denken sowie die Anwendung theoretischen Wissens auf praktische Fragestellungen.

Durch die Bearbeitung dieser Aufgaben zeigen die Studierenden nicht nur ihr Verständnis des Materials, sondern entwickeln auch wichtige Kompetenzen wie analytisches Denken, Problemlösungskompetenz und effektive Kommunikation. Die Struktur des Studiengangs – mit dem Fokus auf selbstgesteuertes Lernen und praktischer Anwendbarkeit – ermöglicht eine individuelle Gestaltung des Studiums und macht das MBA-Programm besonders flexibel und praxisnah.

Das englischsprachige Studienskript enthält eine Reihe von Aufgaben, die in freier Textform beantwortet werden müssen. Jede Aufgabe erfordert einen Umfang von mindestens einer halben Seite. 

Zusätzlich zu den Aufgaben im Skript ist eine Masterarbeit (Thesis) zu verfassen, die einen Umfang von mindestens 60 Seiten haben muss. Für die Thesis kann auch auf bereits erstellte Texte zurückgegriffen werden, sofern diese qualitativ den Anforderungen entsprechen.

Das Studienskript ist auf Englisch, die Antworten und die Masterarbeit können auf Deutsch oder Englisch verfasst werden.

Es gibt keine festen Vorlesungen, Prüfungen oder Termine, sodass das Studium vollständig flexibel und im eigenen Tempo absolviert werden kann.

Studiendauer:

In der Regel 2 bis 4 Semester. Da es keine Mindeststudiendauer gibt, können engagierte Studierende ihr Studium bei uns auch zügig abschließen.

Sollten Sie mehr Zeit benötigen, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.

Studienmodus:

Das Studium findet zu 100 % online statt und bietet Ihnen maximale Flexibilität. Sie können jederzeit beginnen, da es keinen festen Semesterstart gibt.

Alle Lernmaterialien und Aufgaben stehen digital zur Verfügung, sodass Sie ortsunabhängig und nach Ihrem eigenen Zeitplan studieren können – ideal für Berufstätige oder Personen mit anderen Verpflichtungen.

Dank dieses flexiblen Modells können Sie Ihr Studium individuell gestalten und optimal mit Ihrem Alltag vereinbaren.

Studiengebühr:

Die überraschend günstige Studiengebühr erfahren Sie gerne auf Anfrage.

Vorteil des Studiums im Vergleich zu Studien an deutschen Hochschulen:

Unser Studienprogramm bietet mehr Flexibilität und eine kürzere Studiendauer im Vergleich zu den starren und streng strukturierten staatlich akkreditierten Studiengängen an deutschen Hochschulen. Die Thesis kann auf Deutsch verfasst werden, und es gibt keine Prüfungen oder festen Abgabetermine.

Das Programm ist speziell auf berufstätige Personen zugeschnitten und wird vollständig online angeboten. Dadurch können Studierende ihr Studium ortsunabhängig und in ihrem eigenen Tempo absolvieren.

Zulassungsvoraussetzungen:

Sie haben einen Bachelor of Arts oder Science erworben.

Nach individueller Prüfung ist in Einzelfällen auch eine Zulassung auf Basis einschlägiger Berufserfahrung möglich.

Der Studienbeginn ist jederzeit flexibel möglich.

Graduierungsdokumente:

Nach Abschluss Ihres Studiums erhalten Sie Ihr Diplom, dass das Logo der Hochschule beinhaltet und den erfolgreichen Abschluss Ihres MBA-Studiums bestätigt.

Zusätzlich erhalten Sie ein Diploma Supplement, das folgende Informationen enthält: 120 ECTS-Punkte, die Studienfächer, das Thema der Abschlussarbeit, die Noten sowie weitere Informationen zum Studienverlauf.

Klassifizierung des Studienprograms:

Es handelt sich um ein “advanced managerial studies” Programm.

© 2025 Jagiellonian Academy - Faculty of Administrative and Economic Sciences - International information website.

bottom of page